Bild: Rathaus Rüsselsheim am Main
 

Werden Sie Teil unseres Teams in einer tollen Stadt, die viel zu bieten hat. Rüsselsheim hat zurzeit rund 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner und wächst stetig. Neben attraktiven und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten können wir auch beim Thema Kinderbetreuung und Schulen punkten. Mitten im Rhein-Main-Gebiet sind wir bestens mit der Bahn und dem Auto zu erreichen.

Im Fachbereich Soziales und Gesundheit, Bereich Asyl/Netzwerkkoordination Ehrenamt, ist ab dem 01.10.2023 folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Netzwerkkoordinator*in (m/w/d) im Bereich Asyl

Ihr Aufgabengebiet wird im Wesentlichen folgende Bereiche umfassen:

  • Sie aktivieren Personen für das Ehrenamt.
  • Sie sind für die Betreuung und Anleitung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe zuständig.
  • Sie koordinieren die ehrenamtlichen Angebote.
  • Sie planen Ehrenamtstreffen und führen diese durch.
  • Sie steuern und überwachen die ehrenamtliche Arbeit.
  • Sie beraten in rechtlichen Fragen zum Ehrenamt.
  • Sie arbeiten mit Vereinen, Kirchengemeinden, Schulen und Sportamt zusammen.
  • Sie organisieren die Angebotsstruktur in den Gemeinschaftsunterkünften in Zusammenarbeit mit der Sozialarbeit des Bereiches Asyl.
  • Sie planen Projekte/Kurse/Veranstaltungen in der Flüchtlingshilfe und übernehmen die eigenständige Moderation bei runden Tischen.
  • Sie erledigen die logistische Planung und Organisation des städtischen Spendenlagers.
  • Sie pflegen die Homepage netzwerk-fluechtlingshilfe-ruesselsheim.de und sind für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
  • Sie nehmen an Arbeitskreisen beim Kreis GG sowie am Austausch mit Koordinator*innen aus anderen Kommunen teil.
  • Sie übernehmen die Findung und Antragstellung von Fördermitteln für Projekte in der Flüchtlingshilfe.

Sie überzeugen uns mit:

  • einem abgeschlossenen Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Ihren idealerweise vorhandenen Erfahrungen im Bereich der Netzwerkkoordination.
  • Ihrem Organisationstalent in der Akquise von ehrenamtlich interessierten Menschen, Veranstaltungsplanung und Durchführung.
  • Ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten sowie Ihrem sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen.
  • Ihrer Empathie gegenüber Hilfesuchenden sowie Ihrer interkulturellen Kompetenz und Kultursensibilität.
  • Ihrer strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie Ihrem hohen Maß an Engagement.
  • Ihrer hohen Belastbarkeit und ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft.
  • Ihrer Bereitschaft Termine/Veranstaltungen gelegentlich am Abend und an den Wochenenden wahrzunehmen.
  • Ihrem Führerschein der Klasse B.

Ihr Arbeitsumfeld gestaltet sich durch:

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Kontakte und Austausch mit Vereinen, Gruppen, ehrenamtlichen Personen und dem Team der Sozialarbeit des Bereiches Asyl.
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible/gleitende Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit im Home - Office zu arbeiten.
  • vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Teilhabe an Supervisionen.
  • Jobticket Premium im gesamten RMV-Gebiet, inklusive Mitnahmeregelung, Infos unter www.rmv.de
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt.
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD)

Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

 

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.

Fachbereich/Amt:Soziales und Gesundheit
Arbeitsort:Rüsselsheim am Main
Arbeitszeit:39,00 Stunden
Arbeitsbeginn:01.10.2023
Entgeltgruppe:EG 9c TVöD
Kennziffer:2245

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Fachbereich Personal

Anja Kunz

Tel: 06142 - 83-2245

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte spätestens bis zum 06.10.2023 über den Button "Jetzt online bewerben" ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen