Bild: Rathaus Rüsselsheim am Main
 

Werden Sie Teil unseres Teams in einer tollen Stadt, die viel zu bieten hat. Rüsselsheim hat zurzeit rund 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner und wächst stetig. Neben attraktiven und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten können wir auch beim Thema Kinderbetreuung und Schulen punkten. Mitten im Rhein-Main-Gebiet sind wir bestens mit der Bahn und dem Auto zu erreichen.

Im Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Bereichsleitung Besondere Soziale Dienste (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet wird im Wesentlichen folgende Bereiche umfassen:

  • Sie sind verantwortlich für die der Bereichsleitung zugeordneten Sachgebiete Netzwerkkoordination Frühe Hilfen, Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlungsstelle, Pflegschaften/Vormundschaften und Jugendhilfe im Strafverfahren in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht.
  • Sie steuern die konzeptionelle Neuausrichtung und Weiterentwicklung der Leistungsprozesse aller dem Bereich zugeordneten Aufgaben unter Berücksichtigung der Reformen des Sozialgesetzbuches Acht (SGB VIII), des Adoptionsvermittlungsgesetztes (AdVermG) und des Jugendgerichtsgesetzes (JGG).
  • Sie übernehmen die Haushaltsplanung und Budgetverantwortung für Ihren Bereich.
  • Sie sind verantwortlich für die bereichsbezogene jährliche Berichterstattung in den politischen Gremien.
  • Sie nehmen die Personalmanagementaufgaben für den Bereich wahr – mit besonderem Augenmerk auf Ausbildung und Fachkräftegewinnung sowie Personaleinarbeitungs- und -entwicklungsmaßnahmen.
  • Sie sind zuständig für das Beschwerdemanagement in Ihrem Bereich.
  • Sie vertreten Ihren Bereich in Arbeitsgemeinschaften mit anderen örtlichen Trägern der Jugendhilfe, gegenüber dem überörtlichen Träger der Jugendhilfe und arbeiten in entsprechenden Arbeitskreisen wie z.B. in der Kooperation zwischen Jugendhilfe im Strafverfahren und dem Jugendkommissariat der Polizei mit.
  • Sie unterstützen die Fachbereichsleitung auf dem Weg zu einem „inklusiven Jugendamt“.

Sie überzeugen uns mit:

  • einem abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Master), idealerweise in der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Studiengängen.
  • Ihrer mehrjährigen einschlägigen Berufserfahrung, vorzugsweise in einer kommunalen Verwaltung und idealerweise in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Ihrer fachlichen Eignung im Sinne des § 72 SGB VIII,
  • Ihren vertieften Kenntnissen der relevanten Rechtsmaterie (v.a. SGB VIII, SGB IX, BGB, JGG, AdVermG sowie Zuwendungs- und Fördermittelrecht) und zum Stand fachpolitischer Diskurse,
  • Ihrer verantwortungsbewussten, engagierten, empathischen und authentischen Führungspersönlichkeit mit entsprechenden Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Konfliktlösestrategien und Organisationstalent,
  • Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Ihrem Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen,
  • Ihrem freundlichen, bürger*innennahen und verbindlichen Auftreten sowie Ihrer interkulturellen Kompetenz und Kultursensibilität,
  • Ihrer Fähigkeit zu Perspektivwechsel und Selbstreflexion.

Ihr Arbeitsumfeld gestaltet sich durch:

  • eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Führungsposition.
  • sehr gutes Arbeitsklima und Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Fachbereich mit gut entwickelten Kooperationsstrukturen.
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible/gleitende Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Supervision sowie vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Möglichkeit zur Nutzung der städtischen eAutos für Dienstfahrten.
  • Job-Ticket Premium im gesamten RMV-Gebiet incl. Mitnahmeregelung, Infos unter www.rmv.de.
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt.
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)

Wir möchten die Gleichstellung von Frau und Mann im Beruf realisieren. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

 

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.

 

Fachbereich/Amt:Kinder- und Jugendhilfe
Arbeitsort:Rüsselsheim am Main
Arbeitszeit:26,50 Stunden
Arbeitsbeginn:ab sofort
Entgeltgruppe:EG 12 TVöD
Kennziffer:2246

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Fachbereich Personal

Anja Kunz

Tel: 06142 - 83-2245

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte spätestens bis zum 06.10.2023 über den Button "Jetzt online bewerben" ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen