Bild: Rathaus Rüsselsheim am Main
 

Werden Sie Teil unseres Teams in einer tollen Stadt, die viel zu bieten hat. Rüsselsheim hat zurzeit rund 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner und wächst stetig. Neben attraktiven und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten können wir auch beim Thema Kinderbetreuung und Schulen punkten. Mitten im Rhein-Main-Gebiet sind wir bestens mit der Bahn und dem Auto zu erreichen.

Im Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe, Bereich Wirtschaftliche Jugend- und Eingliederungshilfe, ist zum 01.01.2024 folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe

Der Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe versteht sich als moderne, bürgerfreundliche und kundenorientierte Dienstleistungsbehörde innerhalb der Stadtverwaltung Rüsselsheim am Main. Im Sinne der inklusiven Ausrichtung des Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG) besteht innerhalb des Fachbereichs eine enge Vernetzung zwischen den Sachgebieten.

Ihr Aufgabengebiet wird im Wesentlichen folgende Bereiche umfassen:

  • Sie bearbeiten die verwaltungsrechtliche Gewährung oder Versagung von Hilfen und Leistungen nach dem SGB VIII.
  • Sie verfolgen und realisieren gewährte Drittleistungen (Kindergeld, Renten, etc.).
  • Sie sind für die Zahlbarmachung von Leistungen aus Prosoz14PLUS sowie für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs in N7® zuständig.
  • Sie überprüfen die wirtschaftlichen Verhältnisse der Eltern, jungen Menschen und Leistungsberechtigten sowie die Heranziehung zu Kostenbeiträgen nach §§ 91 ff. SGB VIII.
  • Sie wirken bei Widerspruchs- und Klageverfahren sowie bei der Budgetverwaltung mit.

Sie überzeugen uns mit:

  • Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Ihrem idealerweise vorhandenem erfolgreichen Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt*in (Fortbildungslehrgang II) bzw. zum/zur Verwaltungs- Betriebswirt*in (VWA) oder Ihrem Abschluss zum/zur Diplom-Sozialverwaltungswirt*in (FH).
  • Ihren fundierten Rechtskenntnissen im SGB I, SGB IX, SGB X, SGB XI, SGB XII und DVO sowie Ihren Kenntnissen im Haushaltsrecht.
  • Ihrer Fähigkeit, Probleme zu erkennen und eine Fallanalyse nach betriebswirtschaftlichen Aspekten zu erstellen.
  • Ihrem Verhandlungs- und Organisationstalent.
  • Ihrem sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen und Ihrer Bereitschaft, sich in spezielle EDV-Fachverfahren einzuarbeiten.
  • Ihrem freundlichen, souveränen und verbindlichen Auftreten.
  • Ihrem Einfühlungsvermögen und Gesprächsführungskompetenzen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen.
  • Ihrer interkulturellen Kompetenz und Ihrer Kultursensibilität.
  • Ihrem hohen Maß an Engagement, Ihrer Verantwortungsbereitschaft, Ihrer Anpassungsfähigkeit und Ihrem Verhandlungsgeschick.

Ihr Arbeitsumfeld gestaltet sich durch:

  • eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • sehr gutes Arbeitsklima und Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Fachbereich mit gut entwickelten Kooperationsstrukturen.
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange inkl. der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Job-Ticket Premium im gesamten RMV-Gebiet incl. Mitnahmeregelung, Infos unter www.rmv.de
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt.
  • Möglichkeit zur Nutzung der städtischen eAutos für Dienstfahrten.

Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.

Fachbereich/Amt:Kinder- und Jugendhilfe
Arbeitsort:Rüsselsheim am Main
Arbeitszeit:39 Std./Woche
Arbeitsbeginn:01.01.2024
Entgeltgruppe:EG 9b TVöD
Kennziffer:2268

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Fachbereich Personal

Anja Kunz

Tel: 06142 - 83-2245

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte spätestens bis zum 24.11.2023 über den Button "Jetzt online bewerben" ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen