Bild: Rathaus Rüsselsheim am Main
 

Werden Sie Teil unseres Teams in einer tollen Stadt, die viel zu bieten hat. Rüsselsheim hat zurzeit rund 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner und wächst stetig. Neben attraktiven und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten können wir auch beim Thema Kinderbetreuung und Schulen punkten. Mitten im Rhein-Main-Gebiet sind wir bestens mit der Bahn und dem Auto zu erreichen.

Im Fachbereich Bildung und Betreuung ist ab sofort folgende Stelle zur Kompensation von befristeten Arbeitszeitreduzierungen zu besetzen:

Pädagogische Fachberatung (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten

Als pädagogische Fachberatung beraten Sie in einem Team insgesamt 28 städtische Kindertagesstätten, die nach dem teiloffenen oder offenen Konzept arbeiten und in vielfältige Projekte (z. B. Sprachkita, Bewegungskita, Musik in Kitas) eingebunden sind. Das Profil der pädagogischen Fachberatung wird u. a. im Rahmen des weiteren quantitativen Ausbaus der Kindertagesbetreuung durch Fragen zur Qualitätssicherung geprägt; Inhalte und Verwirklichung des Bildungsauftrags stehen im Fokus.

Ihr Aufgabengebiet wird im Wesentlichen folgende Bereiche umfassen:

  • Vorbereitung, Auswahl und Begleitung aller Ausbildungs- und
  • Praktikant*innenverhältnisse für pädagogische Fachkräfte im Fachbereich Bildung und Betreuung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Personal
  • Durchführung von Arbeitskreisen für diesen Personenkreis
  • Mitarbeit im Beirat der Werner-Heisenberg-Schule in Bezug auf fachspezifische Fragen der Ausbildung

Sie überzeugen uns mit:

  • einem Abschluss in Kindheitspädagogik, Pädagogik, Sozialpädagogik bzw. Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • die zum Erhalt der Fördermittel nach dem hessischen HKJGB erforderliche Fortbildung für pädagogische Fachberatungen bzw. die Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren
  • praktischen Erfahrungen im Bereich der pädagogischen Arbeit insbesondere mit ein- bis sechsjährigen Kindern
  • Kenntnissen des Haushaltsrechts und der Verwaltungsabläufe in einer Kommune
  • sicheren Anwendungskenntnisse von MS Office und digitalen Kommunikationswegen

Das Tätigkeitsgebiet erfordert in hohem Maße Eigeninitiative und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten sowie zu strategischem planerischem Handeln.

Ein verbindliches Auftreten und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Trägern und Institutionen gehört zu den Kernkompetenzen der pädagogischen Fachberatung. 

Moderations- und Vermittlungstechniken stellen die Begleitung von Prozessen in bestehenden Teams sicher und eröffnen Lösungswege in Konflikt- und Krisensituationen.

Einfühlungsvermögen und Sicherheit in vermittelnden Kommunikationstechniken sollen insbesondere in der Begleitung der Auszubildenden und Praktikant*innen zu erfolgreichen Abschlüssen und anschließenden Beschäftigungsverhältnissen bei der Stadt Rüsselsheim am Main führen.

Ihr Arbeitsumfeld gestaltet sich durch:

Sie erhalten einen Arbeitsvertrag mit familienfreundlichen flexiblen Arbeitszeiten, den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und übernehmen ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten werden gefördert.

Wir möchten die Gleichstellung von Frau und Mann im Beruf realisieren. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtliche Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.

Fachbereich/Amt:Bildung und Betreuung
Arbeitsort:Rüsselsheim am Main
Arbeitszeit:9 Std./Woche bis 25.04.2026 bzw.14 Std/Woche bis 29.09.2024
Arbeitsbeginn:ab sofort
befristet bis:24.04.2026
Befristung:Arbeitszeitreduzierungen
Entgeltgruppe:EG S 17 TVöD
Kennziffer:2280

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Fachbereich Personal
Anja Kunz
Tel: 06142 - 83-2245

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte spätestens bis zum 08.12.2023 über den Button "Jetzt online bewerben" ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen